Herzlich Willkommen zum Zertifikatskurs
CAS HSG Strategische Personalführung
Basierend auf dem St. Galler Personalmanagement-Ansatz richtet sich dieser Zertifikatskurs an Top- und Senior-Level-Führungskräfte mit mehrjähriger Management-Erfahrung, die sich mit Personalfragen auf strategischer Ebene beschäftigen. Die wissenschaftliche und praktische Expertise unserer Referentinnen und Referenten in den Bereichen People- und Innovations-Management sowie Digitaler Transformation ermöglicht Ihnen, den Erfolg Ihres Unternehmens langfristig zu sichern.
Aufbau des CAS HSG Strategische Personalführung
Der CAS umfasst 13 Kurstage und ist in vier Module aufgeteilt, die aufeinander aufbauen. Alle Module bestehen aus einem mehrtägigen Präsenzunterricht und werden durch ein begleitetes Selbststudium ergänzt. Um das Zertifikat «CAS HSG Strategische Personalführung» zu erhalten, müssen alle vier Module absolviert sowie ein «HR Leadership Fieldbook» abgegeben werden. Dieses setzt sich aus den vier Lerntagebüchern zusammen, die pro Modul von den Teilnehmenden verfasst werden. Es werden 13 (+2) ECTS-Creditpunkte vergeben.
Ziele des CAS HSG Strategische Personalführung
Der CAS HSG Strategische Personalführung fokussiert auf eine effektive und nachhaltige Befähigung leitender Führungskräfte. Diese gewinnen neue Perspektiven und lernen wirkungsvolle Instrumente sowie Praktiken kennen und nutzen.
Teilnehmerkreis des CAS HSG Strategische Personalführung
Der CAS richtet sich an Top- und Senior- Level-Führungskräfte im strategischen Personalmanagement aber auch in den Bereichen «Gesundheitsmanagement», «Personal- und Führungskräfteentwicklung», «Organisationale Transformation und Change Management» sowie «People Analytics».
Bewerbungsvoraussetzungen
Sofern Sie sich gerne für eine Teilnahme am Zertifikatskurs anmelden möchten, bitten wir Sie das Anmeldeformular auszufüllen sowie einen Fragebogen, den wir Ihnen zusenden, vollständig ausgefüllt an uns zurückzusenden. Ihre Angaben dienen dazu, im Interesse aller Teilnehmenden, eine möglichst optimale Gruppenzusammensetzung zu gewährleisten. Sobald wir die von Ihnen gesendeten Unterlagen bearbeitet haben, werden wir wieder auf Sie zukommen.
Hinweis zu COVID-19
Selbstverständlich behalten wir die pandemische Entwicklung weiterhin im Blick und orientieren uns an den Vorgaben des Schweizerischen Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und den kantonalen Bestimmungen sowie den Weisungen für die Weiterbildung der Universität St.Gallen.